Das Lineup besteht praktisch aus 3 verschiedenen Designkonzepten:
STINGRAY 136
Die
ideale Wahl für den Einstieg in die faszinierende Welt des Foil
Windsurfens. Der 136 hat die größten Abmessungen, da sich sein
Einsatzbereich bis hin zu extremen Leichtwindbedingungen erstreckt, bei
denen sogar ein Wasserstart nicht mehr möglich ist. Das üppige Volumen
macht das Segelaufholen und das Hochkommen auf das Foil sehr einfach.
Der hintere Bereich des STINGRAY ist mit Zusatzvolumen ausgestattet,
wodurch man seine Füße schon in Verdränger Fahrt sehr weit nach hinten
an die Position des Foils platzieren kann. Da das Board jedoch ein
ähnliches Verhältnis von Länge zu Breite, wie die anderen Größen hat,
ist es jedoch keineswegs ein langweiliges Board. Es wächst also mit
deinem Können und deinem Leistungsniveau mit. Abgeschrägte Rails an der
Brettspitze unterstützen sanfte Landungen aus der Foil Flugphase und man
kann nach Touchdowns wieder gut weiterfahren ohne jedesmal zu stürzen.
Die Version 2025 ist jetzt mit CONVEX TAIL CUT-OUTS ausgestattet, die
die benetzte Oberfläche reduzieren. Dadurch wird der Widerstand vor dem
Start stark reduziert und der Übergang in den Flugmodus beschleunigt.
STINGRAY SLS 126 and 116
Auf
diese Größen lag unser Hauptaugenmerk und sie wurden dieses Jahr
komplett überarbeitet. Mit einer Länge von 206 bzw. 196 cm sind diese
New School Freemove Foilboards sehr kompakt. Das reduziert das Gewicht
der Board Nase für einen sofortigen Take-off in den Flugmodus. Das
reduzierte Schwunggewicht macht diese Boards auch aggressiver beim
Carven, Springen und Halsen auf dem Foil. Diese 2 Größen sind auch mit
unseren brandneuen CONVEX TAIL CUT-OUTS ausgestattet.
STINGRAY SLS 103
Der
kleinste STINGRAY wurde für fortgeschrittene Foiler entwickelt, die
ihren Fokus auf Manöver und nicht nur auf Straight Line Performance
legen. Der 103 erlaubt es dem Rider, Carves, 360s und sogar Air Moves in
kurzer Zeit und auf kurzer Distanz zu verbinden. Für schnelle
Richtungswechsel mit guter Verbindung zum Foil - gebaut zum Carven und
für explosive Sprungmanöver! Das Design ist 100% auf Freestyle Foiling
optimiert.
Alle Größen werden jetzt nur noch mit dem
Track Box System ausgeliefert. Durch den Wegfall der zusätzlichen Tuttle
Box werden ca. 600 g Gewicht eingespart, wodurch die Boards deutlich
weniger hecklastig sind und somit viel schneller abheben. Das brandneue
FAST MOUNT SYSTEM ermöglicht die Montage des Foils vom Heck aus ohne
Demontage der Befestigungsschrauben und -muttern (außer Größe 136) - sei
der Erste auf dem Wasser!