Jeder
strebt danach, anders zu sein und liebt daher die Individualisierung.
Aber willst du ein Custom Made Board kaufen, das sich oft als
Überraschungsei entpuppt? Oder auf einen bewährten Shape einer Marke
vertrauen, die mit über 40 Jahren Erfahrung kontinuierlich an der Spitze
der Boardentwicklung steht?
Deine Suche ist vorbei, denn hier kommt die GRIP D/LAB Board Range.
Bei
DUOTONE qualifizieren sich nur echte Game-Changer-Produkte für das
D/LAB-Logo. Was ist also so besonders an diesen Boards, dass sie die
ersten D/LAB-Produkte unter DUOTONE Windsurfing werden?
In den
letzten 3 Jahren haben unser Produktmanager Boards Dani Aeberli und
unser QC-Spezialist Vasin Siritho an einer neuen Technologie gearbeitet,
die exklusiv für DUOTONE ist. Wir nennen sie FULL CUSTOM CNC.
Wir
verwenden eine Konstruktion, die hundertprozentig identisch mit den
hochwertigsten Custom Made Boards ist. Anstatt den EPS-Schaumkern mit
einer Form in seine endgültigen Shape zu bringen, wird jeder EPS-Block
CNC-gefräst. Das sorgt für maximale Präzision und spart Gewicht.
Wie
bei den High-End Custom-Board-Herstellern liegt der große Vorteil in
der Verarbeitung. Wir nennen dies SINGLE PROCESS TECHNOLOGY und sie ist
der Schlüssel zu unserem branchenführenden
Gewichts-Festigkeits-Verhältnis.
Anstatt Arbeitsschritte zu
kombinieren, um Zeit und Geld zu sparen, folgt jeder einzelne Schritt
seinem eigenen Prozess. Anstatt beispielsweise das PVC-Sandwich mit dem
EPS-Kern in einem einzigen Arbeitsgang zu verbinden, vakuumieren wir die
obere und untere PVC-Platte separat auf dem EPS-Kern.
Außerdem
verwenden wir anstelle von Standard-3mm-PVC-Elementen für die gesamte
Platte zusätzlich dickere und dünnere PVC-Platten entsprechend den
Belastungsbereichen, wodurch das Gesamtkonstrukt leichter und dennoch
stabiler wird.
Für alle D/LAB-Boards verwenden wir unseren
anspruchsvollsten Aufbau, der aus mehr als 60 Einzelteilen und
Komponenten besteht (fast 20% mehr Teile als bei unserer SLS Premium
Sandwich Construction).
Darüber hinaus verwenden wir die hochwertigsten Verbundwerkstoffe, die derzeit erhältlich sind.
- Alle
verwendeten Karbonfasern sind eine Mischung aus hochfesten und
hochmoduligen Karbonqualitäten, je nach den individuellen Anforderungen
der einzelnen Board-Bereiche. Unser Hochmodul-Carbon findet sich auch in
High-End-Produkten wie Flugzeugen, Formel-1-Autos oder unseren Platinum
SLS Masten, Gabeln und Verlängerungen wieder.
- Innegra ist ein
Hochmodul-Propylen mit unübertroffener Zug- und Schlagfestigkeit. Es
bietet eine ähnliche Zugfestigkeit wie Kevlar, ist aber wesentlich
steifer. Darüber hinaus ist Innegra die beste Verbundfaser zur
Vermeidung von Dellen.
- Wir verwenden unser exklusives High-Tech
S_GLASS+ mit einem besonders hohen Siliziumdioxidgehalt, das eine
wesentlich höhere Zugfestigkeit und eine um 10-20 % höhere Steifigkeit
bietet.
- Und schließlich verwenden wir unser exklusives DUOTONE
SENTEX-Harz, das mit Silizium-Nanokugeln imprägniert ist, was uns hilft,
das Gewicht noch weiter zu reduzieren, ohne die Haltbarkeit zu
beeinträchtigen.
Anstatt ein ähnliches Layup für alle
Boards zu verwenden, verwenden wir für alle D/LAB Boards eine DISCIPLINE
SPECIFIC FLEX CONSTRUCTION, da die Anforderungen der verschiedenen
Disziplinen (Wave, Freestyle, Freeride, Racing) und Bedingungen sehr
unterschiedlich sind.
- Racing Boards sind auf maximale
Performance (explosive Beschleunigung und V-max) ausgelegt. Daher müssen
diese Boards so steif wie möglich sein. Um diese kompromisslose
Steifigkeit zu erreichen, verwenden wir bei allen FALCON D/LAB Layups
einen sehr hohen Carbonanteil.
- Bei Wave Boards ist jedoch ein
gewisser "Give" unerlässlich, da diese Boards sehr kurz sind und mit
einem Komplett-Carbon-Layup zu steif und damit unkontrollierbar werden
könnten. Deshalb sind die GRIP D/LAB Boards mit einem höheren Innegra
und S_GLASS+ Anteil ausgestattet. Diese High-Tech-Verbundwerkstoffe
haben eine wesentlich höhere Zugfestigkeit und vermeiden Brüche nach
hohen Landungen. Um dennoch eine hervorragende "Rückfederung" zu
erreichen, die das Board reaktionsfreudiger macht und einen enormen
Einfluss auf die Beschleunigung hat, verwenden wir unidirektionale
Carbonverstärkungen in Längsrichtung.
Last but not least
hat sogar jede einzelne Boardgröße ein individuelles Layup. Das ist die
letzte Stufe der Individualisierung in der Konstruktion.
Das
Ergebnis spricht für sich, denn die D/LAB-Boards sind ca. 500 Gramm
leichter als unsere SLS-Boards und bis zu einem ganzen Kilo leichter als
andere Serienboards. Und es ist das erste Mal, dass ein Serienboard
sogar mit den leichtesten Custom-Made Boards konkurrieren kann, die es
gibt.
Und das alles ohne Abstriche bei der Haltbarkeit, denn wir folgen stets unserem Kernmotto LIGHT DONE RIGHT.
Bitte
beachte, dass zumindest im ersten Jahr die Stückzahlen streng limitiert
sein werden - genau wie bei einem echten Custom Board. Aus diesem Grund
werden nur die beliebtesten Größen GRIP 4 und GRIP 3 in der
D/LAB-Technologie erhältlich sein.
SHAPE-DETAILS
Unsere
GRIP D/LAB-Boards werden in Design und Konstruktion ständig
weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass wir mit unserer über
40-jährigen Erfahrung stets an der Spitze der Entwicklung stehen. Wir
nennen sie World Cup Wave Boards, weil sie so konstruiert sind, dass sie
den Besten der Besten an allen möglichen Spots rund um den Globus
gerecht werden, von sprungorientierten Side-on-Bedingungen wie Pozo bis
hin zu Down-the-Line-Groundwell-Bedingungen wie Hookipa.
Die
wichtigste Frage, die du dir jetzt stellen musst, ist, welche
Finnenkonfiguration am besten zu deinem persönlichen Fahrstil passt:
- Der
GRIP 4 mit ihrer Quad-Finnenkonfiguration gibt dir maximalen Drive und
Grip für engagierte Rail-to-Rail-Turns, auch in XXL-Wellen
- Der
GRIP 3 hat eine etwas bessere Beschleunigung durch einen effizienten
Rocker mit einem niedrigeren Drag-Entry, was besonders bei
Sprungbedingungen hilfreich ist. Die Thruster-Finnenkonfiguration
ermöglicht ein früheres Auslösen des Hecks für engere/slashy Turns,
selbst in nicht idealen Wellen.
DEINE NEUEN GRIP D/LAB-TRAUMMASCHINEN SIND BEREIT UND WARTEN DARAUF, DEINE VORSTELLUNGSKRAFT ZU ÜBERTREFFEN!